Privacy Policy - Datenschutzhinweise


Contents:

1. Name and contact details of the responsible office
2. Collection and storage of personal data; type, purpose and use
3. Transfer of data to third parties
4. Your rights as a data subject
5. Your right to object
6. Data processing via our website

1. Name and contact details of the responsible office

This data protection notice applies to us,

TH2-Ruhr-Technologies GmbH
Managing Director: Dagmar Matthäus
Westerfilder Str. 38
44577 Castrop-Rauxel
Tel.: 0163 6852643
E-Mail: dagmar Content12 Paragraph13 $$ % . diesist matthaeus nurzur verwirrung @ ed th2-ruhr.de @ de

as the responsible body.

2. Collection and storage of personal data; type, purpose and use

If you instruct us, the following information will be collected:
- Company name
- Company address
- Account details, if applicable
- Contact person
- Salutation, first name, last name
- E-mail address
- Telephone number (landline and/or mobile)

In addition, all information is collected that is necessary for the fulfilment of the contract with you.
- to be able to identify you as a customer or supplier;
- to be able to advise you appropriately;
- to be able to fulfil our contractual obligations to you;
- to comply with our legal obligations:
- to correspond with you;
- to issue invoices or, where applicable, to send reminders;
- for the purposes of admissible direct advertising;
- to enforce any claims against you.

The processing of personal data takes place on the occasion of your enquiry with us and is necessary for the aforementioned purposes for the processing of your order and for the fulfilment of obligations arising from the underlying contract. The personal data collected will be stored until the expiry of the statutory retention obligation for merchants (6, 8 or 10 years after the end of the calendar year in which the contractual relationship was terminated) and then deleted. This does not apply exceptionally if we are obliged to store data for a longer period due to tax or commercial law retention obligations (according to HGB, StGB or AO) or if you have consented to storage beyond this period.

3. Transfer of data to third parties

As a matter of principle, your personal data will not be passed on to third parties. Exceptions to this only apply if this is necessary for the processing of contractual relationships with you. This includes in particular the transfer to service providers commissioned by us (so-called order processors) or other third parties whose activities are necessary for the execution of the contract (e.g. shipping companies or banks). The data passed on may only be used by the third parties for the purposes stated.

4. Your rights as a data subject

As a person affected by the data processing, you have various rights:
- Right of revocation: You may revoke any consent you have given to us at any time. The data processing based on the revoked consent may then no longer be continued in the future.
- Right to information: You can request information about your personal data processed by us. This applies in particular to the purposes of the data processing, the categories of personal data, if applicable, the categories of recipients, the storage period, if applicable, the origin of your data as well as, if applicable, the existence of automated decision-making including profiling and, if applicable, meaningful information on its details.
- Right of rectification: You can request the correction of incorrect or the completion of your personal data stored by us.
- Right to erasure: You may request the erasure of your personal data stored by us, unless its processing is necessary for the exercise of the right to freedom of expression and information, for compliance with a legal obligation, for reasons of public interest or for the assertion, exercise or defence of legal claims.
- Right to restriction of processing: You may request the restriction of the processing of your personal data if the accuracy of the data is disputed by you, the processing is unlawful, but you object to its erasure. You also have this right if we no longer need the data but you need it to assert, exercise or defend legal claims. Furthermore, you have this right if you have objected to the processing of your personal data;
- Right to data portability: you may request that we transfer your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used format. Alternatively, you can request the direct transfer of the personal data you have provided to us to another controller, where this is possible.
- Right to complain: You can complain to the supervisory authority responsible for us, e.g. if you believe that we are processing your personal data in an unlawful manner. The competent authority for us is:
State Data Protection Commissioner, www.ldi.nrw.de/datenschutz

5. Your right to object

If we process your personal data on the basis of a legitimate interest, you have the right to object to this processing. If you wish to exercise your right to object, a notification in text form is sufficient. You are therefore welcome to write to us or contact us by e-mail. You will find our contact details under point 1 of this data protection notice.

6. Data processing online

Certain personal data is also processed via our website at www.th2-ruhr.com when you fill out the contact form. Data transmitted via the contact form will be stored in order to be able to process your enquiry or to be available for follow-up questions. This data will not be passed on without your consent. You can find our contact details under point 1 of this data protection notice.




German version


Inhalte:

1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
4. Ihre Rechte als betroffene Person
5. Ihr Recht auf Widerspruch
6. Datenverarbeitung über unsere Website

1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle

Diese Datenschutzhinweise gelten für uns,

TH2-Ruhr-Technologies GmbH
Geschäftsführerin: Dagmar Matthäus
Westerfilder Str. 38
44577 Castrop-Rauxel
Tel.: 0163 6852643
E-Mail: dagmar Content12 Paragraph13 $$ % . diesist matthaeus nurnuzr verwirrung @ ed th2-ruhr.de @ de

als verantwortliche Stelle.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung

Wenn Sie uns beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
- Firmenname
- Firmenanschrift
- ggf. Kontodaten
- Ansprechpartner
- Anrede, Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)

Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
- um Sie als Kunden zw. Lieferanten identifizieren zu können;
- um Sie angemessen beraten zu können;
- um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können:
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
- zu Zwecken der zulässigen Direktwerbung;
- zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, 8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Versandunternehmen oder Banken). Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu:
- Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist:
Landesdatenschutzbeauftragte, www.ldi.nrw.de/datenschutz

5. Ihr Recht auf Widerspruch

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben oder sich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.

6. Datenverarbeitung online

Auch über unsere Internetseite unter www.th2-ruhr.com erfolgt die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten, wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen. Per Kontaktformular übermittelte Daten werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereit zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.